Filter
–
Öko-Kontrollstelle: NL-BIO-01Herkunft: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Hochwertige Ambootia Grünteebeutel in der Großpackung.
Die Ambootia Teegärten befinden sich in Darjeeling auf der Südseite des Himalaya. Die Region ist geprägt durch eine sanfte Hügellandschaft in einer Höhe zwischen 1000 und 2000m ü.d.M. Besonders bekannt ist die Region für die hochqualitativen Tees.
Zu den Ambootia Teegärten gehören zur Zeit ca. 900 Produzenten, die ihren Tee seit 1994 nach den Regeln des ökologischen Landbaus und des Fairen Handels produzieren. Sie haben es geschafft, die klassisch koloniale Plantagenwirtschaft in einer Weise umzuwandeln, die den sozialen und ökologischen Bedürfnissen Rechnung trägt. Über die Verwendung der Erlöse, die über den Fairen Handel erzielt werden, wird gemeinschaftlich entschieden. So werden beispielsweise Schulen, Sportanlagen, Gesundheitseinrichtungen, Aufforstungsmaßnahmen finanziert.Öko-Kontrollstelle: IT-BIO-014Herkunft: Nicht-EU-Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: NL-BIO-01Herkunft: Nicht-EU-Landwirtschaft
Zubereitung: Einen Teebeutel auf ca. 0,5 Liter heißes (90 °C) Wasser; nach Geschmack 2 bis 3 Minuten ziehen lassen.
Pyramidenteebeutel: biologisch abbaubare Maisstärke, Entsorgung im Biomüll
Aufbewahrungshinweis: dunkel, trocken, kühl und luftdicht verschlossen lagern
Kazi Yetu - nachhaltige Produkte aus Ostafrika
Mit diesem Kilimanjaro Black Tea Tee kaufen Sie ein von Kazi Yetu fair und nachhaltig hergestelltes Produkt. "Kazi Yetu" in der Sprache der Swahili bedeutet "Unsere Arbeit", was die Motivation dieses jungen Sozialunternehmens aus dem Ostafrikanischen Tansania sehr gut beschreibt. Ziel ist es nicht nur umweltverträglich und nachhaltig zu produzieren, sondern auch zum Wohle der Arbeiter die gesamte Wertschöpfung der Produkte vor Ort zu erhöhen. So werden sämtliche Rohstoffe lokal beschafft und alle Arbeitsschritte bis zum fertigen Produkt in Daressalam, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrums Tansanias erledigt.